Lernraum: “Gut reden in jeder Lebenslage”


Eine der wichtigsten Rhetorikregeln:
Nichts ist so toll, dass Sie es immer machen sollten, und nichts ist so schlimm, dass Sie es nie machen dürfen.
Montag
Sie treten vor Ihre Wohnungstür und wirken souveräner.
Dienstag
Sie treten vor Ihre Bürotür und hören Ihren Kollegen besser zu.
Mittwoch
Sie treten in den Meetingraum und bringen Ihre Idee klar zum Ausdruck. Ohne viele Worte. Unterhaltsam, auf den Punkt, klar und souverän.
Donnerstag
Sie betreten Ihr Haus. Ihr Lebenspartner wartet auf Sie. Irgendwie läuft es besser als sonst.
Freitag
Sie betreten das Autohaus, handeln den Preis für Ihr neues Auto aus. So locker ging Ihnen das noch nie von der Hand.
Fünf Situationen, fünfmal wirken Sie anders als noch vor wenigen Wochen, kommunizieren besser, reden souveräner. Was hier hinter verschlossener Wohnungs-, Haus- oder Bürotür passiert ist? Sie haben trainiert. In kurzen Lernvideos, mit kleinen Übungen und immer mit viel Freude bei der Sache.
Diese ICH REDE. Akademie hat insgesamt 130 Lerneinheiten, aufgeteilt in vier Module. Wenn Sie sich jeden Werktag eine Lerneinheit gönnen, dann sind Sie nach 26 Wochen fertig. Natürlich können Sie sich auch mehr Lerneinheiten pro Tag ansehen bzw. anhören. Oder eben weniger. Machen Sie es in Ihrem Tempo.
Die Übungen sind alle aufeinander aufgebaut. Natürlich können Sie mal springen, allerdings wird eine Stimmübung aus Modul 2 wenig bringen, wenn Sie die Atmung aus dem ersten Modul noch nicht können. Sie können somit Ihre Kommunikation um Welten verbessern, wenn Sie alle Lerneinheiten durchgehen und nicht nur die Themen heraus picken, die Sie spontan am ehesten ansprechen.
Nach den ersten drei Modulen gibt es jeweils ein Quiz. Wenn Sie mehr als 80 Prozent richtig beantwortet haben, dann sind Sie bereit fürs nächste Modul.
Viel Spaß dabei!
Ihre
Isabel García
Kurs Information
- Lernvideos 130
- Quiz 4
- Skill level -
- Sprache Deutsch
- Teilnehmer 2721
- Bewertungen Self
-
Modul 1: Die Grundlagen einer erfolgreichen Kommunikation
Kurzbeschreibung
Im Modul 1 der ICH REDE. Akademie lernen Sie überzeugender aufzutreten und zu kommunizieren:
mit der Atmung; einer guten Haltung; der passenden Körpersprache; Übungen zur Präsenz; und dem Umgang mit Lampenfieber-
Tag 001 – Atmung
Bauchatmung = So strahlen Sie mehr Ruhe aus -
Tag 002 – Atmung
Flankenatmung = Mehr Souveränität vermitteln -
Tag 003 – Atmung
Rückenatmung = Weniger haltungsbedingte Rückenschmerzen -
Tag 004 – Atmung
Carpentereffekt = Beruhigen Sie Ihr Gegenüber nur über die Atmung -
Tag 005 – Atmung
Informationsblätter zur Atmung = Wichtige Hintergrundinformationen zum Nachlesen -
Tag 006 – Atemeinfall
Robin Hood = Lautloses, tiefes Einatmen ohne Anstrengung -
Tag 007 – Atemeinfall
Gummiband = Perfektes Übungswerkzeug beim Telefonieren -
Tag 008 – Atemeinfall
Hinter der Körperachse = Atemeinfall ganz ohne Hilfsmittel -
Tag 009 – Atemeinfall
Rückwärts gehen = Der absolute Geheimtipp für mehr Entspannung -
Tag 010 – Atemeinfall
Kopfarbeit = Mentales Training für eine souveräne Atmung -
Tag 011 – Lampenfieber
Ausatmung = Der effektivste Tipp gegen Lampenfieber -
Tag 012 – Lampenfieber
Gospelchor = Rückendeckung für Ihren Auftritt -
Tag 013 – Lampenfieber
Emotionen deckeln = Setzen Sie Ihr Pokerface auf -
Tag 014 – Lampenfieber
Worst Case Szenario = Nehmen Sie der Angst den Schrecken -
Tag 015 – Lampenfieber
Nested Loop = Ab sofort Spaß an Prüfungen haben -
Tag 016 – Haltung
Körper aufrichten = Entspannt und souverän auftreten -
Tag 017 – Haltung
Brustkorb aufrichten = Stärke ausstrahlen -
Tag 018 – Haltung
Marionette = Präsent einen Raum betreten -
Tag 019 – Haltung
Aufrecht sitzen = Haltungsbedingte Rückenschmerzen vermeiden -
Tag 020 – Haltung
Informationsblätter zur Haltung = Wichtiges Hintergrundwissen -
Tag 021 – Körpersprache
Blickkontakt = Für eine bessere Beziehungsebene -
Tag 022 – Körpersprache
Kleidung = Overdressed, Underdressed oder genau richtig -
Tag 023 – Körpersprache
Dirigieren = Geben Sie Ihren Händen eine sinnvolle Aufgabe -
Tag 024 – Körpersprache
Körperachse = Erzeugen Sie Nähe über den Abstand -
Tag 025 – Körpersprache
Körper führt, Stimme folgt = Mit der Körpersprache aktiv den Stimmklang beeinflussen -
Tag 026 – Körpersprache
Gehen = Ist der Körper im Fluss, sind die Gedanken im Fluss -
Tag 027 – Körpersprache
Ziel verfolgen = Mentaltraining für eine überzeugende Körpersprache -
Tag 028 – Körpersprache
Stand auspendeln = Vertreten Sie Ihren Standpunkt -
Tag 029 – Körpersprache
Magnet vermeiden = Finden Sie Ihre authentische Körpersprache -
Tag 030 – Körpersprache
Struktur = So können sich die Zuhörer Ihre Inhalte leichter merken -
Tag 031 – Präsenz
Eutonie = Eine machtvolle Präsenzübung -
Tag 032 – Präsenz
Tropfenübung = Schlagartig Ruhe ausstrahlen -
Tag 033 – Präsenz
Laserstrahlen = So werden Sie jederzeit wahrgenommen -
Tag 034 – Präsenz
Hüfte nach vorne = Mehr Präsenz beim Gehen -
Tag 035 – Präsenz
Positive Gedanken = Mentaltraining für mehr Präsenz - Modul 1: Test
-
Tag 001 – Atmung
-
Modul 2: Überzeugendes Reden mit optimaler Betonung
Kurzbeschreibung
Im Modul 2 der ICH REDE. Akademie lernen Sie:
Ihre authentische Stimme, mit der Sie nicht heiser werden; Pausentechniken für wichtige Gespräche; Optimale Betonung; Entspannungsübungen; die Elementaren Kommunikationstypen®; Stärken- und Schwächenanalyse; Passende Ansprechhaltung für jeden Gesprächspartner.-
Tag 036 – Pausen
Mitspielen lassen = So erreichen Sie Ihr Gegenüber -
Tag 037 – Pausen
Auf Worte achten = Erzeugen Sie ein Feuerwerk der Emotionen -
Tag 038 – Pausen
Struktur rein bringen = Mehr Verständnis auf beiden Seiten -
Tag 039 – Pausen
Stopp-Zeichen = Effektive Übung für mehr Sprechpausen -
Tag 040 – Pausen
Weniger ist mehr = Wecken Sie Interesse beim Gegenüber -
Tag 041 – Betonung
Betonungen = Entspannt und ohne Singsang sprechen -
Tag 042 – Betonung
Punkt mit Körpersprache = Effektive Übung um auf Punkt zu sprechen -
Tag 043 – Betonung
Auf Punkt sprechen = Noch eine gute Übung -
Tag 044 – Betonung
Dirigieren = Vermeiden Sie zu viele Betonungen -
Tag 045 – Betonung
Beobachten = Wer betont wie? -
Tag 046 – Stimme
Kauübung = Entdecken Sie Ihre authentische Stimme -
Tag 047 – Stimme
Schokolade = Stimmtraining mit Genuss -
Tag 048 – Stimme
Auf Stütze sprechen = Voluminösen Stimmklang erarbeiten -
Tag 049 – Stimme
Rufen = Mit der richtigen Technik auch die letzte Reihe erreichen -
Tag 050 – Stimme
Rappen = Effektive Übung gegen Nuscheln -
Tag 051 – Entspannungsübungen
Pleuelübung = Entspannung pur für die Stimmbänder -
Tag 052 – Entspannungsübungen
Grimassen schneiden = Mimik bewusst steuern -
Tag 053 – Entspannungsübungen
Was-entspannt-mich-Liste = Souveränes Auftreten durch mehr Entspannung -
Tag 054 – Entspannungsübungen
Wie würde es sich anfühlen, wenn … = Machtvolles hypnotisches Sprachmuster -
Tag 055 – Entspannungsübungen
Informationsblatt = Viele gute Lockerungs- und Einstimmübungen -
Tag 056 – Elementare Kommunikationstypen®
Die Elementaren Kommunikationstypen = Eins der machtvollsten Rhetorikwerkzeuge -
Tag 057 – Elementare Kommunikationstypen®
Deuten = Klassische Konditionierung für mehr Interesse am Gegenüber -
Tag 058 – Elementare Kommunikationstypen®
Innenraum = Klassische Konditionierung für mehr Emotionen -
Tag 059 – Elementare Kommunikationstypen®
Zweifel = Klassische Konditionierung für Unentschlossenheit -
Tag 060 – Elementare Kommunikationstypen®
Antipathie = Klassische Konditionierung für eine entschlossene Abgrenzung -
Tag 061 – Elementare Kommunikationstypen®
Sympathie = Authentisch lächeln trotz Pleiten, Pech und Pannen -
Tag 062 – Elementare Kommunikationstypen®
Neutral = Das Pokerface für Verhandlungen -
Tag 063 – Elementare Kommunikationstypen®
Der Feuer-Typ = Präsenz und Leidenschaft pur -
Tag 064 – Elementare Kommunikationstypen®
Der Erde-Typ = Überzeugender, ruhiger Rudelführer -
Tag 065 – Elementare Kommunikationstypen®
Der Wasser-Typ = Empathie und Emotionen pur -
Tag 066 – Elementare Kommunikationstypen®
Der Luft-Typ = Neugierde, Kreativität und Abenteuerlust -
Tag 067 – Elementare Kommunikationstypen®
Wer bin ich hauptsächlich? = Analysieren Sie sich -
Tag 068 – Elementare Kommunikationstypen®
Welche Stärken hat jedes Element? = Welche Stärken haben Sie? -
Tag 069 – Elementare Kommunikationstypen®
Welche Schwächen hat jedes Element? = Welche Schwächen haben Sie? -
Tag 070 – Elementare Kommunikationstypen®
Übungsanleitung = Stets die richtige Ansprechhaltung finden - Modul 2: Test
-
Tag 036 – Pausen
-
Modul 3: Spontanitätstraining
Kurzbeschreibung
Im Modul 3 der ICH REDE. Akademie lernen Sie:
Spontanitätstraining / Improvisieren, Frei sprechen, Aufbau einer Präsentation, Storytelling, Gute Gesprächsführung, Smalltalk und Businesstalk-
Tag 071 – Gesprächsführung
Situation ansprechen = Mit Ehrlichkeit Gespräche positiv beeinflussen -
Tag 072 – Gesprächsführung
Zuhören = So funktioniert aktives Zuhören -
Tag 073 – Gesprächsführung
Verständnis zeigen = Der erste Schritt in ein gutes Gespräch -
Tag 074 – Gesprächsführung
Was wollen Sie? = Mental aufs Gespräch vorbereiten -
Tag 075 – Gesprächsführung
Übungen = Probieren Sie verschiedene Techniken aus -
Tag 076 – Improvisieren
Angebote annehmen = Geben Sie dem Gespräch eine Chance -
Tag 077 – Improvisieren
70 Prozent = Gelassener mit Pannen umgehen -
Tag 078 – Improvisieren
Pro & Contra = Effektive Übung für mehr Spontanität -
Tag 079 – Improvisieren
Worte spontan einbauen = Souverän mit Zwischenrufen umgehen -
Tag 080 – Improvisieren
Einfach machen = Von der Theorie in die Praxis -
Tag 081 – Bilder
Regalüberschriften = Welche sprachlichen Bilder wecken Emotionen? -
Tag 082 – Bilder
Motivierende Bilder = Neurowissenschaftliche Erklärung -
Tag 083 – Bilder
Weiße Magie = Mit Worten Macht ausüben -
Tag 084 – Bilder
Pausen wiederholen = Spannende Übung im Alltag -
Tag 085 – Bilder
Wiederholungen = Wissen vertiefen -
Tag 086 – Präsentationen
Powerpoint = Optimaler Umgang mit den Folien -
Tag 087 – Präsentationen
Aufbau eines Vortrages = Spannung halten von Anfang bis Ende -
Tag 088 – Präsentationen
Reden mit der Folie = Sie entscheiden, wohin Ihre Zuhörer schauen -
Tag 089 – Präsentationen
Umgang mit dem Mikrofon = Das passende Mikro für jede Gelegenheit -
Tag 090 – Präsentationen
Gute Vorträge = Lassen Sie sich von Profis inspirieren -
Tag 091 – Storytelling
Situation ansprechen = Der Gewinner beim Storytelling -
Tag 092 – Storytelling
Zettelliste = So funktioniert freies Sprechen -
Tag 093 – Storytelling
Wo ist der Held? = Zum Storytelling gehört eine Hauptfigur -
Tag 094 – Storytelling
Dramaturgie = Vom Tiefpunkt zum Happyend -
Tag 095 – Storytelling
Gutes Storytelling = So einfach geht es -
Tag 096 – Businesstalk
Smalltalk = Die Grundregeln -
Tag 097 – Businesstalk
Welche Themen sollten vermieden werden -
Tag 098 – Businesstalk
Smalltalk starten = Mit Oberflächlichkeit zu mehr Tiefe -
Tag 099 – Businesstalk
Smalltalk beenden = Nervige Gesprächspartner abschütteln -
Tag 100 – Businesstalk
Wertschätzung = Genialer Tipp von einem Geheimagenten - Modul 3: Test
-
Tag 071 – Gesprächsführung
-
Modul 4: Konflikt- und Diskussionstraining
Kurzbeschreibung
Im Modul 4 der ICH REDE. Akademie lernen Sie:
Wie Sie mit Pannen umgehen; Wie Sie Humor einsetzen können; Erfolgreich diskutieren; Umgang mit Konflikten; Hochdeutsch-
Tag 101 – Humor
Was ist Humor? = Überraschen Sie sich und andere mit Humor -
Tag 102 – Humor
Eigener Humor = Nachforschungen in Sachen Humor -
Tag 103 – Humor
Panne zum Lachen nutzen = Humor ist, wenn man trotzdem lacht. -
Tag 104 – Humor
Situationen ansprechen = Die Übertreibung des Jahres -
Tag 105 – Humor
Fremder Humor = Hilfe von anderen nutzen -
Tag 106 – Diskussionen gewinnen
Diskussion = Worauf kommt es an? -
Tag 107 – Diskussionen gewinnen
Seien Sie interessanter -
Tag 108 – Diskussionen gewinnen
Blickkontakt = Stellen Sie über den Blick den Kontakt her -
Tag 109 – Diskussionen gewinnen
Musterunterbrechung = Mit viel Spaß neue Wege gehen -
Tag 110 – Diskussionen gewinnen
Bleiben Sie Rudelführer = Grenzen zeigen ohne zu jammern -
Tag 111 – Sprecherziehung
Sprecherziehung = Hochdeutsch reden -
Tag 112 – Sprecherziehung
Lautschrift = Wichtige Konsonanten für die deutsche Sprache -
Tag 113 – Sprecherziehung
Lautschrift = Wichtige Vokale für die deutsche Sprache -
Tag 114 – Sprecherziehung
Sätze vorschreiben = Die Lautschrift in kompletten Sätzen -
Tag 115 – Sprecherziehung
Brief in Lautschrift -
Tag 116 – Baustellen
Wessen Baustelle ist es? = Gehen Sie dem Konflikt auf den Grund -
Tag 117 – Baustellen
Der Angriff = Er hat nichts mit Ihnen zu tun -
Tag 118 – Baustellen
Selbstverantwortung = Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit -
Tag 119 – Baustellen
Neutral = Welche Techniken funktionieren bei Konflikten? -
Tag 120 – Baustellen
Einmal und nie wieder = Großartiger Tipp einer weisen Dame -
Tag 121 – Tag Wahrnehmung
Wahrnehmung = Die Kunst der Mediatoren -
Tag 122 – Wahrnehmung
Wahrnehmung üben = Alles sachlich runter brechen -
Tag 123 – Wahrnehmung
Interpretation üben = Eigene Interpretationen von der Wahrnehmung trennen -
Tag 124 – Wahrnehmung
Gefühl üben = Das Gefühl von der Interpretation trennen -
Tag 125 – Wahrnehmung
Ablenkung = Treffen Sie eine bewusste Entscheidung -
Tag 126 – Umgang mit Fehlern
Versendet = Ein heißer Tipp aus der Radiowelt -
Tag 127 – Umgang mit Fehlern
Nutzen Sie Humor = Die Geheimwaffe für eine gute Beziehungsebene -
Tag 128 – Umgang mit Fehlern
Stehen Sie dazu = Mit Selbstverantwortung Nähe aufbauen -
Tag 129 – Umgang mit Fehlern
Sabotage = Fehler macht kaum einer – sie passieren -
Tag 130 – Umgang mit Fehlern
Übung = Wie geht es jetzt weiter? - Modul 4: Test
-
Tag 101 – Humor