• Startseite
  • Lernraum
ICH REDE. Akademie: Gut reden in jeder Lebenslage
  • Startseite
  • Lernraum
    • LOGIN

Tag 056 – Elementare Kommunikationstypen® – Die Elementaren Kommunikationstypen = Eins der machtvollsten Rhetorikwerkzeuge

Ich starte mit einem Text an Sie in diese Woche, weil ich heute ein komplett neues Thema aufmache: Schauspiel. Sie lernen in den nächsten Wochen eine sehr machtvolle Technik, die in dieser Form einmalig ist.

Ich habe als junge Frau diese Technik gelernt, um besser improvisieren zu können. Für meinen Schauspiellehrer Jens Richter war dies die Basis. Ich habe diese Techniken später verfeinert und so umgearbeitet, dass die vier Kommunikationstypen entstanden.

Seit über 20 Jahren bastel ich nun schon an dem Modell der Elementaren Kommunikationstypen®. Und ich habe sogar im September 2016 bei Econ ein Buch darüber heraus gebracht: Ich kann auch anders: Von freundlich bis unbarmherzig – Wie Sie das Repertoire Ihrer Kommunikationsmuster wirksam erweitern

Sie können sich auch bei Audible oder einem anderen Anbieter das ungekürzte Hörbuch herunter laden. Ich habe im Buch/Hörbuch das Thema aus der Akademie um einiges vertieft: Ich kann auch anders.

adobe pdf icon

Schauspiel

Bevor wir mit Schauspiel loslegen, möchte ich Sie kurz daran erinnern, auch diese Woche noch die Kauübung zu machen. Schreiben Sie sich jeden Tag eine Erinnerung in den Kalender. Nach dieser Woche ist die Konditionierung abgeschlossen. Sie stehen schon kurz vorm Ziel.

Und nun zum Thema Schauspiel. Da fragen Sie sich bestimmt, was ich mit Ihnen vorhabe. Erst predige ich ständig, wie wichtig es sei, dass Sie authentisch sind und dann komme ich mit so etwas. Natürlich sollen Sie nicht schauspielern. Wir nutzen nur das Profi-Handwerkszeug eines Schauspielers, um Folgendes herauszufinden:

1) Welche Stärken Sie haben und in welchen Situationen Sie diese intensiver nutzen können.

2) Welche Schwächen Sie haben und in welchen Situationen Sie diese besser umgehen.

3) Wie Sie leicht ein Pokerface aufsetzen und Emotionen unsichtbar machen können.

4) Wie Sie mit jedem so sprechen können, wie er gerne angesprochen werden möchte.

5) Wie Sie jederzeit als beständiger Rudelführer rüberkommen.

Und all dies werden wir auf eine sehr leichte, spielerische Art und Weise herausfinden. Und das Schöne ist, dass Sie dadurch auch später leicht und spielerisch von einer eigenen authentischen Emotion zur nächsten wechseln können. Wir haben ja meistens mehrere Stimmen in uns, mehr als eine Meinung zu einem Thema und vor allem mehr als eine Emotion. Sie werden nicht schauspielern, sondern sich noch bewusster wahrnehmen. Je bewusster Sie sich wahrnehmen, desto leichter können Sie sich selbst in schwierigen Situationen managen.

Mir sind noch zwei Dinge sehr wichtig:

1) Bitte setzen Sie diese Technik dazu ein, um noch stärker und authentischer rüberzukommen und nicht, um andere Menschen zu ihrem Nachteil hinters Licht zu führen.

2) Der Einstieg in dieses Thema wirkt sehr albern und sinnentleert. Allerdings nur während wir die Gesten durchgehen und noch nicht bei den Elementen angekommen sind. So albern es am Anfang auch anmuten mag, so machtvoll ist diese Technik, wenn Sie sie beherrschen.

Lassen Sie sich darauf ein und versuchen Sie am Anfang gar nicht erst, einen Sinn darin zu entdecken. Das große Aha-Erlebnis werden Sie dann in der nächsten Woche haben, wenn wir die Gesten in den einzelnen Elementen durchgehen.

Ich treffe heute noch Kunden, die vor zehn Jahren diese Technik bei mir gelernt haben und die sagen, dass Sie sie immer noch jeden Tag anwenden, weil sie einfach so genial sei.

Da dies ein ungewöhnliches Feld ist, das sie so bei keinem anderen Lehrer bekommen werden, führe ich Sie ganz langsam Schritt für Schritt an dieses Thema heran. Machen Sie einfach mit und lassen Sie alles andere auf sich zukommen.

Manche fragen mich, ob meine Technik EKT etwas mit den Persönlichkeitskategorien Rot, Grün, Gelb und Blau zu tun habe. Nicht wirklich. Ich habe diese Technik schon gelernt, bevor es das andere Kommunikationsmodell überhaupt gab. Ich habe ein paar Überschneidungen feststellen können, allerdings geht es bei der Kategorisierung nach Farben eher darum, die anderen zu analysieren, und bei meiner Technik geht es darum, dass Sie sich selbst besser kennen lernen. Im zweiten Schritt können Sie dies auch dafür nutzen, um andere zu analysieren und dadurch auf die richtige Art und Weise anzusprechen, aber dies steht nicht an erster Stelle. Viel mächtiger ist die Technik, wenn Sie diese für sich nutzen.

Fazit: Wenn Sie schon mal das Modell mit den vier Farben gelernt haben, dann wird es Ihnen ein schönes Hintergrundwissen bescheren. Wenn dem so ist, dann bleiben Sie aber bitte offen und bewerten Sie die Typen eventuell neu oder ergänzen Sie das eine oder andere Wissen. Und wenn Sie das Farbenmodell nicht kennen, dann können Sie völlig unvoreingenommen loslegen.

Heute lesen Sie sich bitte nur das angehängte Informationsblatt durch. In den nächsten Tagen zeige ich Ihnen die Gesten und die Elemente, und danach werden wir uns dann genau anschauen, wie Sie diese für sich nutzen können.

Viel Spaß beim Einlesen in das Thema. Wir sehen uns morgen wieder.

Herzlichen Gruß

Ihre
Isabel García

Ihre Nachricht Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Tag 055 – Entspannungsübungen – Informationsblatt = Viele gute Lockerungs- und Einstimmübungen
Vorheriges
Tag 057 – Elementare Kommunikationstypen® – Deuten = Klassische Konditionierung für mehr Interesse am Gegenüber
Nächstes

Machen Sie von sich reden.

Wenn Sie noch Fragen zur Akademie haben oder ein persönliches Beratungsgespräch wünschen für einen Vortrag, ein Seminar bzw. ein Einzelcoaching, schreiben Sie uns gerne eine Mail an:

fragen@ich-rede-akademie.de

Fangen Sie noch heute an.

Sie möchten Ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern, selbstbewusster auftreten, präsentieren und sprechen? Dann starten Sie den Kurs sofort.

Jetzt Kurs starten
ICH REDE. Akadmie - Überzeugend  und auf den Punkt  kommunizieren
© 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung | Allgemeine Geschäftsbedingungen

Teilnehmer Login

Passwort vergessen?